Seit ca. 40 Jahren gibt es die Gruppe Frauen für den Frieden Zürich. Den Anlass bildeten neben der Atomwaffenausrüstung nicht zuletzt Wehrschauen der Armee in Zürich und andere öffentliche Machtdemonstrationen. Der Gruppe war es deshalb immer ein Anliegen, auch auf der Strasse sichtbar zu sein, sei es mit Strassentheatern oder mit Protestschweigen / Mahnwachen. Dieses öffentliche Schweigen, begleitet von aktuellen Flugblättern, wird seit den Anfangszeiten durchgezogen, zuerst 15 Minuten wöchentlich, heute 30 Minuten monatlich, jeweils am 2. Freitag jeden Monats. Themen sind z.B. Abrüstung, eine andere umfassende Sicht auf Sicherheit und Widerstand gegen eine zunehmende Oekonomisierung des Lebens.
Als Leitfaden dient das Motto: Nur Gerechtigkeit bringt Frieden
Zu den Gründungsmitgliedern, welche die Sache immer noch unterstützen, gehören u.a. Monika Stocker.
Schweigen
Jeweils am zweiten Freitag des Monats, 17:45-18:15 Uhr, vor dem Fraumünster, Zürich, mit anschliessendem politischen Gottesdienst um 18:30 Uhr,
siehe:
www.politischegottesdienste.ch
>>> Allgemeiner Brief Frühling 2023
>>> Jahresbericht 2022
Gäste sind herzlich willkommen.
Auskunft: Agnes Hohl
agnes.hohl@bluewin.ch